Öffentliche Veranstaltung "Irrweg Grossfusion?"
Am Donnerstag, 4. November 2010, um 19.30 Uhr findet eine öffentliche Pro- und Contra-Veranstaltung zur Abstimmung über Fusionsabklärungen statt. Organisiert wird der Anlass vom Komitee „Zukunft Region Sursee“. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, sich die Argumente von Befürwortern und Gegnern anzuhören und eine eigene Meinung zu bilden. Teilnehmer sind u.a. Regierungsratskandidat Urs Dickerhof, Ivo Muri, Kantonsrätin Susan Widmer und Kantonsrat Guido Luternauer. Hier geht's zum Flugblatt:
Komitee „Zukunft Region Sursee“ gegründet
Die Mär von den tiefen KostenIm Rahmen seiner Sommerserie «Der WB geht fremd» imitiert der Willisauer Bote jeweils in Auftritt und Inhalt ein bekanntes Schweizer Medienprodukt. In der Ausgabe vom Freitag, 6. August 2010, war die «Weltwoche» die Inspirationsquelle für die «Napfwoche». Die Hauptstory ist dem Thema Gemeindefusionen gewidmet und stellt eine kritische Betrachtungsweise zur gängigen Einheitsmeinung in der Luzerner Presse dar. Einflüsse und Gedanken des Vereins «Gegen GrossLuzern» machen den Text «Die Mär von den tiefen Kosten» zu einem der besten Medienartikel, der in den letzten Jahren im Kanton Luzern erschienen ist. Überzeugen Sie sich selbst, hier ist der Text als PDF. |
Starke Stadtregion unter Beschuss - GGL fordert Abbruch des ProjektesGelesen auf Info8.ch:
Abfuhr Fusion Entlebuch und der Flop GrossLuzern
|
Postfach
6215 Beromünster
Kto.-Nr. 44412.31
Raiffeisenbank
6215 Beromünster
BC-Nr. 81170
IBAN: CH84 8117 0000 0044 4123 1