Home
Aktuelles
Aktuelle Infos Fusions-Blog
Videos
Argumente
Allgemeine Infos Fragen und Antworten
Mitglieder
Aktivmitglieder Ehrenmitglieder Passivmitglieder
Über uns
Kontakt Statuten
Links
Sites gegen Grossfusionen Sonstige

Öffentliche Veranstaltung "Irrweg Grossfusion?"

PostDateIconDonnerstag, den 28. Oktober 2010 um 22:37 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Am Donnerstag, 4. November 2010, um 19.30 Uhr findet eine öffentliche Pro- und Contra-Veranstaltung zur Abstimmung über Fusionsabklärungen statt. Organisiert wird der Anlass vom Komitee „Zukunft Region Sursee“. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, sich die Argumente von Befürwortern und Gegnern anzuhören und eine eigene Meinung zu bilden. Teilnehmer sind u.a. Regierungsratskandidat Urs Dickerhof, Ivo Muri, Kantonsrätin Susan Widmer und Kantonsrat Guido Luternauer. Hier geht's zum Flugblatt:

Weiterlesen...

 

Komitee „Zukunft Region Sursee“ gegründet

PostDateIconDonnerstag, den 28. Oktober 2010 um 22:29 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

von links nach rechts: Karl Randa, Eveline Dahinden, Jost Troxler Engagierte Bürger haben in Geuensee das überparteiliche Komitee „Zukunft Region Sursee“ gegründet. Dieses setzt sich für eine eigenständige Zukunft der Gemeinden Geuensee, Knutwil, Mauensee sowie der Stadt Sursee ein. Das Komitee kämpft darum für ein Nein zu den Fusionsabklärungen am 28. November 2010. Das Komitee „Zukunft Region Sursee“ ist überzeugt, dass die Gemeinden der Region Sursee Probleme künftig vermehrt überregional lösen müssen. Das Komitee begrüsst daher eine vertiefte Zusammenarbeit, um Synergien zu gewinnen. Schon heute arbeiten unsere Gemeinden positiv zusammen (Feuerwehr, bald Spitex...). Eine Zusammenarbeit, wovon alle profitieren, geht aber besser ohne Fusion.

Weiterlesen...

 

Die Mär von den tiefen Kosten

PostDateIconFreitag, den 06. August 2010 um 14:43 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Im Rahmen seiner Sommerserie «Der WB geht fremd» imitiert der Willisauer Bote jeweils in Auftritt und Inhalt ein bekanntes Schweizer Medienprodukt. In der Ausgabe vom Freitag, 6. August 2010, war die «Weltwoche» die Inspirationsquelle für die «Napfwoche». Die Hauptstory ist dem Thema Gemeindefusionen gewidmet und stellt eine kritische Betrachtungsweise zur gängigen Einheitsmeinung in der Luzerner Presse dar. Einflüsse und Gedanken des Vereins «Gegen GrossLuzern» machen den Text «Die Mär von den tiefen Kosten» zu einem der besten Medienartikel, der in den letzten Jahren im Kanton Luzern erschienen ist. Überzeugen Sie sich selbst, hier ist der Text als PDF.
 

Starke Stadtregion unter Beschuss - GGL fordert Abbruch des Projektes

PostDateIconMontag, den 20. September 2010 um 11:03 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Gelesen auf Info8.ch:

„Ergebnisse beschönigt“, „Einsparungen angezweifelt“, „Leistungsniveau nicht gesichert“ – in einem Brief, der Info8.ch vorliegt, schreibt der Gemeinderat von Adligenswil offen und direkt, dass er den Nutzen des Projekts „Starke Stadtregion“ in Frage stellt. In Kriens fordert die SVP derweil den Austritt aus der „Starken Stadtregion“. Sie erhält dabei Sukkurs von der Kantonalpartei und dem Verein Gegen GrossLuzern.

Weiterlesen...

 

Abfuhr Fusion Entlebuch und der Flop GrossLuzern

PostDateIconFreitag, den 02. Juli 2010 um 10:46 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Die eindeutige Abfuhr der Entlebucher G4-Gemeindefusion ist ein grosser Erfolg. In einer unvoraussehbaren Deutlichkeit lehnten die Bürger der Gemeinden Entlebuch, Hasle, Flühli und Schüpfheim die Grossfusion ab. Der Verein Gegen GrossLuzern freut sich mit unseren Entlebucher Freunden über diesen weitsichtigen Entscheid.

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...
  • Fusionsgesetz mit direkter Demokratie unvereinbar!
  • Pirmin Meier startet öffentliche Debatte über Gemeindefusionen
  • Jahresbericht 2009-2010
  • Staatsreligion Fusionen

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>

Seite 5 von 6

Postfach
6215 Beromünster

Kto.-Nr. 44412.31
Raiffeisenbank 
6215 Beromünster
BC-Nr. 81170
IBAN: CH84 8117 0000 0044 4123 1

Meist gelesen
  • Videos zur Infoveranstaltung "Folgen einer Fusion"
  • Was folgt nach dem Aus von GrossLuzern?
  • Fusionsförderung per Giesskannenprinzip? Nein, danke!
  • Öffentliche Veranstaltung zur Fusion in Emmen
  • Hier treffen sich die Fusionsgegner am 27. November 2011
RSS-Feeds
feed-image

Copyright © 2010
All Rights Reserved.

withweb