Home
Aktuelles
Aktuelle Infos Fusions-Blog
Videos
Argumente
Allgemeine Infos Fragen und Antworten
Mitglieder
Aktivmitglieder Ehrenmitglieder Passivmitglieder
Über uns
Kontakt Statuten
Links
Sites gegen Grossfusionen Sonstige

Ebikon und Kriens bringen GrossLuzern zum Scheitern

PostDateIconSonntag, den 27. November 2011 um 17:24 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Dank der Stimmbürger in Ebikon und Kriens wurde heute aus der angeblich „Starken Stadtregion“ eine bestenfalls mittelmässige Stadtregion. Mit wuchtigen 70 % NEIN-Stimmen haben die zwei Agglogemeinden gezeigt, was sie von den Visionen der Fusionsturbos halten: Gar nichts!

Weiterlesen...

 

Erweiterte Kooperation und Fusionsvertragsverhandlungen in Ebikon abgelehnt

PostDateIconSonntag, den 27. November 2011 um 12:54 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Pressemitteilung der IG-Ebikon vom 27.11.2011
 
Die Ebikoner Stimmberechtigten haben das Szenario «Erweiterte Kooperation» mit 78.16 % Nein gegen 21.84% Ja und die Aufnahme von Fusionsvertragsverhandlungen mit 69.96 % Nein gegen 30.04 % Ja abgelehnt.
Die IG-Ebikon freut sich, dass sich die Mehrheit damit auch klar gegen eine Fusion ausgesprochen hat. Sie dankt allen herzlich, welche die Argumentation der IG-Ebikon berücksichtigt und im Sinne ihrer Empfehlungen gestimmt haben.

Weiterlesen...

 

Stellungnahme Starke Stadtregion der Jungfreisinnigen der Stadt Luzern

PostDateIconDonnerstag, den 24. November 2011 um 11:43 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Eine fundierte und gut dokumentierte Stellungnahme der Jungfreisinnigen der Stadt Luzern. Detailliert gehen sie auf die Schwachpunkte des Schlussberichts Starke Stadtregion Luzern ein. Leider gaben sich die älteren Herren der FDP nicht halb so viel Mühe, den Schlussbericht zu analysieren und als grosse Lobhudelei auf gewünschte Visionen zu identifizieren. Wirklich echt lesenswert.

Hier das Dokument als pdf.

 

Hier treffen sich die Fusionsgegner am 27. November 2011

PostDateIconDonnerstag, den 24. November 2011 um 12:32 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Am Sonntag, 27. November 2011, organisieren Fusionsgegner zwei Abstimmungstreffs in der Luzerner Agglomeration, wo sie gemeinsam den Resultaten der Vorlagen zur „Starken Stadtregion“ entgegenfiebern. Um 14.00 Uhr startet der Treff der IG Ebikon und ab 16.00 Uhr lädt das Komitee für ein eigenständiges Kriens (KeK) zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen...

 

Eigene Plakatkampagne: Nein zu GrossLuzern!

PostDateIconMittwoch, den 16. November 2011 um 01:02 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail
Bild: Verein Gegen GrossLuzernDer überparteiliche Verein Gegen GrossLuzern (GGL) kämpft für ein Nein zu Fusionsverhandlungen und zur "verstärkten Kooperation" in den Luzerner Agglogemeinden Ende November 2011. Nun steigt unser Verein mit einem eigenen Plakat in den Abstimmungskampf ein, um die von den lokalen Fusionsgegner-Komitees geführten Nein-Kampagne zusätzlich zu unterstützen.

Weiterlesen...

 
Weitere Beiträge...
  • Fusion GrossLuzern: Weshalb die Vision falsch ist
  • „Starke Stadtregion“: 2 x Nein zu den Fusionsabstimmungen Ende November!
  • Jahresbericht 2010-2011
  • Fusions-Simulation statt GrossLuzern!

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 6

Postfach
6215 Beromünster

Kto.-Nr. 44412.31
Raiffeisenbank 
6215 Beromünster
BC-Nr. 81170
IBAN: CH84 8117 0000 0044 4123 1

Meist gelesen
  • Fusionsförderung per Giesskannenprinzip? Nein, danke!
  • Videos zur Infoveranstaltung "Folgen einer Fusion"
  • Was folgt nach dem Aus von GrossLuzern?
  • Öffentliche Veranstaltung zur Fusion in Emmen
  • Ebikon und Kriens bringen GrossLuzern zum Scheitern
RSS-Feeds
feed-image

Copyright © 2010
All Rights Reserved.

withweb